Einleitung
Seit der Einführung des Glücksspielstaatsvertrags in Deutschland spielt das OASIS-Sperrsystem eine zentrale Rolle im Bereich der Online-online casino ohne oasis. Dieses System soll Spieler vor Spielsucht schützen und sorgt dafür, dass sich Personen, die gesperrt sind, nicht bei lizenzierten Anbietern anmelden können. Dennoch suchen viele Spieler gezielt nach einem Online Casino ohne OASIS, um freier spielen zu können. Doch was bedeutet das genau, welche Vor- und Nachteile gibt es und worauf sollten Spieler achten?
Was ist OASIS?
OASIS steht für „Online Abfrage Spielerstatus“ und ist ein bundesweites Sperrsystem, das seit Juli 2021 verpflichtend ist. Jeder lizenzierte Glücksspielanbieter in Deutschland ist verpflichtet, neue und bestehende Spieler mit dieser Datenbank abzugleichen.
- Ziel: Schutz vor Spielsucht
- Funktionsweise: Spieler können sich selbst sperren lassen oder durch Dritte (z. B. Angehörige) gesperrt werden
- Auswirkung: Eine Sperre gilt für alle lizenzierten Anbieter in Deutschland
Online Casinos ohne OASIS – Was bedeutet das?
Ein Online Casino ohne OASIS ist ein Anbieter, der keine deutsche Lizenz besitzt und daher nicht verpflichtet ist, das OASIS-System zu nutzen. Diese Casinos haben meist Lizenzen aus anderen Jurisdiktionen, beispielsweise:
- Malta (MGA)
- Curacao
- Gibraltar
- Zypern
Da sie nicht an deutsche Gesetze gebunden sind, können sich auch Spieler anmelden, die im OASIS-System gesperrt sind.
Vorteile von Online Casinos ohne OASIS
Viele Spieler bevorzugen Casinos ohne OASIS aus bestimmten Gründen:
- Keine Sperre: Gesperrte Spieler können trotzdem spielen
- Mehr Auswahl: Internationale Casinos bieten oft eine größere Spielvielfalt
- Attraktive Boni: Höhere Willkommensboni und regelmäßige Aktionen
- Keine strikten Limits: In Deutschland gilt ein monatliches Einzahlungslimit von 1.000 Euro, das im Ausland entfällt
Nachteile und Risiken
Trotz der Vorteile gibt es auch klare Risiken:
- Fehlender Spielerschutz: Ohne OASIS besteht keine Kontrolle gegen Spielsucht
- Rechtliche Grauzone: Das Spielen bei ausländischen Anbietern kann rechtlich unsicher sein
- Zahlungsmethoden: Manche deutsche Banken blockieren Transaktionen zu Casinos ohne Lizenz
- Verantwortung beim Spieler: Selbstkontrolle ist entscheidend
Vergleich: Casinos mit und ohne OASIS
Merkmal | Mit OASIS (deutsche Lizenz) | Ohne OASIS (ausländische Lizenz) |
---|---|---|
Spielerschutz | Hoch | Gering |
Einzahlungslimit | 1.000 € / Monat | Kein Limit |
Boni & Aktionen | Stark begrenzt | Großzügig |
Spielauswahl | Eingeschränkt (z. B. keine Live-Tische) | Sehr umfangreich |
Zugang für gesperrte Spieler | Nicht möglich | Möglich |
Worauf sollten Spieler achten?
Wer sich für ein Online Casino ohne OASIS entscheidet, sollte unbedingt auf folgende Punkte achten:
- Seriöse Lizenz prüfen – z. B. MGA oder Curacao
- Zahlungsmethoden – sichere Optionen wie PayPal, Kreditkarte oder Kryptowährungen
- Kundensupport – idealerweise deutschsprachig und rund um die Uhr erreichbar
- Verantwortungsvolles Spielen – eigene Limits setzen und Pausen einlegen
Fazit
Ein Online Casino ohne OASIS bietet Spielern mehr Freiheit, höhere Boni und weniger Einschränkungen, geht jedoch mit Risiken einher. Während deutsche Lizenzen strengen Spielerschutz gewährleisten, setzen Anbieter ohne OASIS stärker auf Eigenverantwortung. Wer sich für ein Casino ohne OASIS entscheidet, sollte daher auf eine seriöse Lizenz achten und stets verantwortungsvoll spielen.